(Rezept von Jürgen Seitz: vorgestellt im Rahmen des Stadtjubiläums bei der Veranstaltung am 19. Juli 2025 "Die Streuobstwiese als Küchenmeister - indoor kochen, outdoor genießen" im und am Museumsobstgarten in Bonlanden)
Rezept für vier Portionen
Zutaten
Schweinelendchen vom Hällischen Landschwein mit circa 600 g
8 -10 Trockenpflaumen
100 gr. Schweinenetz
30 gr. Butterschmalz
2 kleine Schalotten geschält und fein gewürfelt
50 gr. Butter
je 1/8 l Apfelwein und Apfelsaft
2 Äpfel
1 El Mehl
¼ l süße Sahne
Salz, Pfeffer, Zucker
Zubereitung
Lendchen zur flachen Fleischscheibe aufschneiden und vorsichtig in eine Folie wie eine Roulade plattieren. Mit Salz und Pfeffer leicht würzen.
Die Trockenpflaumen kurz in Butter andünsten und mit etwas Gemüsefond ablöschen, durch ein Sieb streichen. Das Pflaumenmus auf die Fleischroulade streichen.
Zu einer Fleischrolle formen. Die Fleischrolle in ein Schweinenetz einrollen.
In der vorgeheizten Bratpfanne auf allen Seiten scharf anbraten. 3-5 Minuten weiterbraten.
Herausnehmen und auf einem Bratgitter bei 80 Grad Heißluft im Backofen fertiggaren.
Schalotten würfeln kurz in Butter andünsten. Mit Mehl bestäuben. Mit Apfelwein und Apfelsaft und der hälfte Sahne ablöschen und auffüllen, aufkochen, langsam weiter köcheln lassen.
Mit Mixstab fein aufmixen.
Äpfel schälen, entkernen und würfeln, zur Soße geben. Kurz mit kochen. Sahne unterheben. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
Dazu passen „Spätzle“.
6 Eier
500 gr. Mehl
Salz Muskatnuss
Zubereitung
Spätzleteig herstellen und ruhen lassen.
In kochendem Salzwasser Spätzle herstellen.
Herausnehmen und in flüssiger Butter schwenken, warmstellen.